Tilgner Viktor

Tilgner Viktor
Тильгнер Виктор (1844-1896)
скульптор, один из наиболее популярных мастеров эпохи стиля улицы Рингштрасе

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Tilgner Viktor" в других словарях:

  • Viktor Tilgner — Viktor Tilgner, Lithographie von Adolf Dauthage 1881 …   Deutsch Wikipedia

  • Tilgner — Tilgner, Viktor, Bildhauer, geb. 25. Okt. 1841 in Preßburg, gest. 16. April 1896 in Wien, bildete sich auf der Akademie in Wien und bei den Professoren Bauer, Gasser und Schönthaler und erhielt noch während seiner Studienzeit den Auftrag, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tilgner — Tilgner, Viktor, Bildhauer, geb. 25. Okt. 1844 in Preßburg, gest. 16. April 1896 in Wien; Porträtstatuen und büsten: Franz Joseph, Werndl, Mozart; Charlotte Wolter, Graf Zichy, Liszt u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tilgner — ist der Name von Jonna Tilgner (* 1984), deutsche Leichtathletin Ulrich Tilgner (* 1948), deutscher Journalist und Auslandskorrespondent Viktor Tilgner (1844–1896), Bildhauer und Porträtist Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Silberer — (Skulptur von Viktor Tilgne …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Jasper — (* 30. März 1848 in Wien; † 10. Oktober 1931 in Wien) war ein österreichischer Maler, Kupferstecher und Restaurator. Jasper war anfangs Buchhändler, bildete sich dann mit 20 Jahren auf der Wiener Akademie und später bei Louis Jacoby zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilgner-Brunnen — Der Tilgner Brunnen in Wien Der Tilgner Brunnen (auch: Froschbrunnen) ist ein Brunnen im Resselpark am Karlsplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Tilgner — Tịlgner,   Viktor, österreichischer Bildhauer, * Preßburg 25. 10. 1844, ✝ Wien 16. 4. 1896; schuf v. a. Porträtbüsten (A. Bruckner, 1899; Wien, Stadtpark), auch Denkmäler (W. A. Mozart, 1896; Wien, Burggarten) und Brunnenanlagen (1880; Wien,… …   Universal-Lexikon

  • Victor Tilgner — Victor Tilgner, Lithographie von Dauthage 1881 Bischof Heiller …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen in Wien — Brunnen am Fischhof in Wien, 1737 …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gangolf Kaiser — Carl Gangolf Kayser (andere Schreibweise: Carl Gangolph Kaiser, * 12. Februar 1837 in Wien; † 2. September 1895 in Inzersdorf (Wien)) war ein österreichischer Architekt. Porträtbüste Kaisers von Viktor Tilgner Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»